Berufsorientierung für Schüler:innen

Angebote zur Berufsorientierung für Schüler:innen

Was will ich nach der Schule machen? Ist ein Lehramtsstudium das Richtige für mich?

Wie sieht der Berufsalltag einer Lehrkraft aus? Entspricht dieser meinen Vorstellungen?

Welche individuellen Eigenschaften und Neigungen bringe ich mit? Wie passen diese zu den Anforderungen des Lehrberufs?

Wie sind die Einstellungschancen nach dem Studium?

Welche Lehramtsstudiengänge und Fächerkombinationen gibt es an der TU Darmstadt? Wie ist ein Lehramtsstudium aufgebaut?

Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz?

Um Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Lehramtsstudium interessieren, bei der Klärung dieser Fragen zu unterstützen, bietet das Zentrum für Lehrkräftebildung verschiedene Angebote zur Studien- und Berufsorientierung an.

Im Rahmen von Schulbesuchen werden Schulklassen und ihre Lehrkräfte am ZfL empfangen und erhalten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort über das Lehramtsstudium zu informieren und die Atmosphäre an der TU Darmstadt zu erleben. Unsere Lehramtsstudierenden geben einen Einblick in die Inhalte und Anforderungen der Lehramtsstudiengänge, berichten von ihrem persönlichen Studienalltag und beantworten alle Fragen rund um das Studierendenleben an der TU Darmstadt. Es besteht die Option zur betreuten Bearbeitung und Auswertung eines Studienorientierungs-Tools zu den Studiengängen Lehramt an Gymnasien bzw. Lehramt an beruflichen Schulen sowie zu einem gemeinsamen Campus-Rundgang. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an .

Eignungsberatung: In unserer Eignungsberatung informieren wir Sie über die Anforderungen des Lehrberufs und bieten Entscheidungshilfen bei der Klärung Ihres Berufswunschs. Gemeinsam identifizieren wir Ihre individuellen Eigenschaften und Neigungen und setzen diese in Beziehung zum Tätigkeitsprofil und zum Berufsalltag einer Lehrkraft. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Gespräch. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an .

Studentische Studienberatung: In unserer Studentischen Studienberatung beraten wir Sie zu allen Fragen rund um das Lehramtsstudium an der TU Darmstadt. Von unserem Team aus erfahrenen Lehramtsstudierenden erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Inhalten und Anforderungen der Lehramtsstudiengänge, zu den Zugangsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren. Wir beraten Sie im persönlichen Gespräch, am Telefon oder per E-Mail. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Online-Beratungstermin. Unsere Sprechzeiten und Kontaktinformationen finden Sie hier.

Unsere „Online Self-Assessments“ bieten Ihnen umfangreiche Orientierung zu Ihrer Studienwahl. Hierbei handelt es sich um Tests zur Selbsteinschätzung, die Fragen zu Ihren Erwartungen an das Lehramtsstudium und den Lehrberuf, zu fachlichen Anforderungen und zum selbstständigen Lernen enthalten. Auf Grundlage Ihrer Ergebnisse erhalten Sie im Anschluss an die Bearbeitung ein fundiertes Feedback. Gerne besprechen wir Ihre Ergebnisse gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an .

Das Zentrum für Lehrkräftebildung informiert und berät Studieninteressierte auch im Rahmen der Hochschul- und Berufsinformationstage Darmstadt zum Lehrberuf und zu den Lehramtsstudiengängen an der TU Darmstadt. Lehramtsstudierende und Lehrkräfte berichten in Online-Talks und vor Ort über die Inhalte und Voraussetzungen der verschiedenen Lehramtsstudiengänge an der TU Darmstadt sowie die Anforderungen des späteren Unterrichtsalltags. Sie geben Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und ihren Studien- und Berufsalltag. Außerdem erklären sie, was es bei der Bewerbung zum Lehramtsstudium an der TU Darmstadt zu beachten gibt. Ausführliche Informationen zur hobit folgen.