Online-Workshops zum neuen Orientierungsrahmen
07.11.2025
„Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der gymnasialen Oberstufe“ beschlossen!
Der Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der gymnasialen Oberstufe wurde im Oktober 2025 von der Kultusministerkonferenz (KMK) als Empfehlung verabschiedet!
Online-Workshops zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der gymnasialen Oberstufe | 02. Dezember 2025 bis 30. Juni 2026 | immer dienstags 16:15 bis 17:30 Uhr
Expert*innen, die als Autor*innen am Orientierungsrahmen mitgewirkt haben…
- präsentieren die übergeordneten Kapitel sowie die 17 fächerbezogenen Kapitel
- gehen anhand konkreter Beispiele darauf ein, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Unterricht umgesetzt werden kann
- bieten die Gelegenheit zum Austausch und stehen für Fragen zur Verfügung
Zielgruppe: (Angehende) Lehrkräfte, Lehrkräfteausbilder*innen, Lehrplanentwickler*innen, Mitarbeitende von Bildungsbehörden, Schulbuchautor*innen sowie alle, die sich für BNE und globale Entwicklung im schulischen Bereich interessieren.
Die Themen der einzelnen Termine und die Anmeldung finden Sie hier. Die Inhalte reichen von den Rahmenbedingungen für eine motivierende und effektive BNE über die Umsetzung in den einzelnen Unterrichtsfächern bis hin zur Ausrichtung der Schulentwicklung am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung.