Studieninteressierte müssen zunächst die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung vorweisen können. Sämtliche Informationen zur Zulassung, zu den Zulassungsbeschränkungen in den einzelnen Fächern und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Homepage des . Studierendenservice
Zulassungsvoraussetzungen in die Studiengänge Berufliche Bildung mit dem Abschluss Bachelor of Education(B.Ed.) für Einschreibungen ab WS 2025/26:
- Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
- Fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
- Fachhochschulreife
- Zugang als beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Land Hessen
- Nachweis eines fachnahen Praktikums von 52 Wochen oder einer fachnahen Berufsausbildung (siehe (wird in neuem Tab geöffnet) Ordnung der Praxisphasen für die Bachelorstudiengänge Berufliche Bildung (B.Ed.) und die Masterstudiengänge Lehramt an beruflichen Schulen (M.Ed.)
Studieninteressenten müssen zunächst die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung vorweisen können. Sämtliche Informationen zur Zulassung, zu den Zulassungsbeschränkungen in den einzelnen Fächern und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Homepage des . Der Studienbeginn ist im Wintersemester und Sommersemester möglich. Studierendenservice
Zulassungsvoraussetzungen für Einschreibungen in die Studiengänge Lehramt an beruflichen Schulen mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.) ab Wintersemester 2025/26
Die Zulassungsvoraussetzungen zum Master of Education entsprechen denen des Bachelor of Education. Zusätzlich sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Abschluss des Studiengangs Gewerblich-technische Bildung an der TU Darmstadt (B.Ed.), oder
- Abschluss eines Kooperationsstudiengangs an der Hochschule Geisenheim University, oder
- Quereinstieg: Abschluss eines anerkennbaren, fachnahen Studiums (z.B. B.Sc.)
- Nachweis von fachpraktischen Tätigkeiten im Umfang von 52 Wochen oder einer fachnahen Berufsausbildung. Siehe (wird in neuem Tab geöffnet) .Der Nachweis der vollständigen Ableistung der fachpraktischen Tätigkeiten muss spätestens mit der Anmeldung zur Master-Thesis an der TU Darmstadt vorgelegt werden Ordnung der Praxisphasen für die Bachelorstudiengänge Berufliche Bildung (B.Ed.) und die Masterstudiengänge Lehramt an beruflichen Schulen (M.Ed.)
Bezüglich besonderer fachspezifischer Immatrikulationsvoraussetzungen, z. B. Sporteignungstest, informieren Sie sich bitte in den zuständigen Fachbereichen.