Eignungsberatung

In unserer Eignungsberatung (oder auch Professionsbezogenen Beratung) informieren wir Sie über die Anforderungen des Lehrberufs und bieten Entscheidungshilfen bei der Klärung Ihres Berufswunschs. Gemeinsam identifizieren wir Ihre individuellen Stärken und Entwicklungspotenziale und leiten geeignete Schritte für die Gestaltung Ihres Studiums ab oder erörtern alternative Studien- und Berufsperspektiven. Für die Beratung laden wir Sie zu einem persönlichen und vertraulichen Gespräch mit einer erfahrenen Ansprechperson des ZfL ein.

Mit welchen Fragen sind Sie in der Eignungsberatung richtig?

  • Ist ein Lehramtsstudium das Richtige für mich?
  • Wie sieht der Berufsalltag einer Lehrkraft aus?
  • Bin ich den Anforderungen des Lehrberufs gewachsen?
  • Wo liegen meine Stärken als angehende Lehrkraft? In welchen Bereichen kann ich noch an mir arbeiten?
  • Wie kann ich mein Studium nutzen, um mich zu einer guten Lehrkraft zu entwickeln?
  • Wie gehe ich mit Zweifeln an meiner Studienwahl um? Wie könnten alternative Studien- oder Berufsperspektiven aussehen?

Hier können Sie sich zur Eignungsberatung anmelden:

Eignungsberatung für LaG und LaB: Dr. Mara Löw (Leitung Beratung)

OSA – Die Onlinehilfe zur Studienwahl

Weitere Orientierungshilfen zu Ihrer Studienwahl bieten Ihnen unsere „Online Self-Assessments (OSA)“.

Hierbei handelt es sich um Selbsteinschätzungstests zu den Erwartungen an das Lehramtsstudium sowie zu den Anforderungen des Lehrberufs. Um Ihnen konkrete Einblicke in die Inhalte des Lehramtsstudiums zu vermitteln, enthalten sie außerdem beispielhafte Aufgabenstellungen aus den studierbaren Fächern, mit denen Sie sich im Studium beschäftigen werden.

Auf Grundlage Ihrer Ergebnisse in den Selbsteinschätzungstests und Fachaufgaben erhalten Sie im Anschluss an die Bearbeitung ein ausführliches Feedback.

Career Counselling for Teachers (CCT)

CCT (Career Counseling for Teachers) ist ein Programm zur Selbsterkundung und Einschätzung der persönlichen Eignung und Motivation für den Lehrberuf. Mit Hilfe von CCT machen Sie sich mit den vielfältigen, interessanten, verantwortungsvollen und komplexen Aufgaben und Anforderungen des Berufs einer Lehrkraft vertraut. Sie erhalten Informationen über das Lehramtsstudium und den Lehrberuf, setzen sich mit Ihren bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen auseinander und prüfen, inwieweit Sie günstige Voraussetzungen für den Lehrberuf mitbringen.

Auswahl treffen
Auswahl treffen