-
Winterpause der ZfL-Geschäftsstelle vom 23.12.2022 bis zum 11.01.2023
16.12.2022
-
Bild: Yvonne BachmannBild: Yvonne Bachmann
JLS und KKS unterzeichnen Campusschulen-Verträge
07.12.2022
Die Schulleitungen der Justus-Liebig-Schule in Darmstadt (JLS) und der Karl-Kübel-Schule in Bensheim (KKS) haben am 24.11. und 28.11.2022 zusammen mit engagierten Lehrkräften der Schulen die Kooperationsverträge zur Aufnahme der Schulen in das Campusschulen-Netzwerk des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZfL) der TU Darmstadt unterzeichnet.
-
Informationsveranstaltung „Studienseminare stellen sich vor – Was erwartet mich im Vorbereitungsdienst im Lehramt an beruflichen Schulen?“
02.12.2022
Das Zentrum für Lehrerbildung der TU Darmstadt lädt in Kooperation mit dem Studienseminar für berufliche Schulen Darmstadt zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Vorbereitungsdienst im Lehramt an beruflichen Schulen ein.
-
PraxisPlus im WiSe22/23 gestartet!
23.11.2022
Unser Workshop-Programm PraxisPlus bietet Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, sich über die Inhalte Ihres Studiums hinausgehende fächerübergreifende Schlüsselkompetenzen für den Lehrberuf anzueignen.
-
Bild: Christian DubbBild: Christian Dubb
Marienschule Offenbach unterzeichnet Campusschulen-Vertrag
14.10.2022
Die Schulleitung der Marienschule Offenbach unterzeichnete am 12.10.2022 mit engagierten Lehrkräften der Schule den Kooperationsvertrag zur Aufnahme der Schule in das Campusschulen-Netzwerk des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZfL) der TU Darmstadt.
-
Erstes Treffen der Vertreter:innen der Campusschulen der TU Darmstadt
14.10.2022
Am 06.10.2022 kamen die Vertreter:innen der sieben Campusschulen des Netzwerks des Zentrums für Lehrkräftebildung an der TU Darmstadt zu einem ersten Austausch zusammen.
-
Start des Programms “Löwenstark – der BildungsKICK” an der TU Darmstadt: Projekte unterstützen Schüler:innen beim Aufholen von pandemiebedingten Lerndefiziten
21.09.2022
Ziel des Programms “Löwenstark – der BildungsKICK” des Hessischen Kultusministeriums (HKM) ist es, während der Pandemie entstandene Lernrückstände bei Schülerinnen und Schülern zu diagnostizieren und durch passgenaue Unterstützungsangebote aufzuholen.
-
ZfL vermittelt HRZ-Rechner an Darmstädter Schulen
14.09.2022
Auf Anregung des Kanzlers der TU Darmstadt, Herrn Dr. Manfred Efinger, Altrechner des Hochschulrechenzentrums an Darmstädter Schulen und Partnerschulen zu verschenken, konnte das ZfL den Kontakt zu mehreren (Partner-)Schulen herstellen und diesen knapp 40 Standrechner und Laptops vermitteln (Georg-Büchner-Schule und Erasmus-Kittler-Schule).
-
Projektwoche „YourSpace“
02.09.2022
Begeisterung auf ganzer Linie. Sommerferien sind Raumfahrtwochen im DLR_School_Lab.
-
Einladung zum Gastvortrag: Machtmittel Mathematik
22.08.2022
Allmacht und Ohnmacht? Mathematische Bildung als Beitrag zur staatsbürgerlichen Mündigkeit